ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Februar 3, 2025

In welchem ​​Format wird ein Blog geschrieben?

November 23, 2024

In diesem Artikel geht es darum, in welchem Format ein Blog geschrieben wird – und nein, es gibt nicht nur eine richtige Antwort! Ein Blog lebt von Struktur, aber auch von Persönlichkeit. Die meisten erfolgreichen Artikel folgen einem bewährten Muster: Eine Einleitung, die neugierig macht, ein Hauptteil mit klaren Absätzen und Unterüberschriften sowie ein knackiges Fazit mit einer Handlungsaufforderung. Doch das ist nur die halbe Miete! Auch der Schreibstil, die Lesbarkeit und die Art der Ansprache spielen eine große Rolle. Also, wenn du wissen willst, wie du das perfekte Blog-Format für dich findest, dann lass uns loslegen!

Überzeugte Leser
6
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
3
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
5/5 - (1 Meinungen)

In welchem Format wird ein Blog geschrieben?

Wenn du dich fragst, in welchem Format ein Blog geschrieben wird, dann bist du hier genau richtig. Vielleicht willst du einen eigenen Blog starten oder deinen bestehenden optimieren? Egal wo du stehst, dieser Artikel wird dir helfen, das perfekte Format für deinen Blog zu verstehen – und zwar ohne kompliziertes Fachchinesisch!


Was ist das typische Blog-Format?

Blogs sind einzigartig. Sie sind nicht wie Bücher, nicht wie Social-Media-Posts und definitiv nicht wie wissenschaftliche Arbeiten. Ein Blog lebt von seiner lockeren und direkten Ansprache – so, als würdest du mit einem guten Freund sprechen. Aber trotz dieser Freiheit gibt es ein paar bewährte Formate, die sich durchgesetzt haben.

Ein Blogartikel beginnt typischerweise mit einer einleitenden Frage oder einer kurzen Anekdote. Dann folgt der Hauptteil, der das Thema strukturiert behandelt, oft unterteilt durch klare Überschriften. Am Ende steht das Fazit – eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte mit einem abschließenden Gedanken oder einer Handlungsaufforderung.


Die perfekte Einleitung: Wie packst du den Leser?

Die ersten paar Sätze sind entscheidend! Hier entscheidet sich, ob jemand weiterliest oder abspringt. Eine starke Einleitung kann verschiedene Formen haben: Eine Frage, eine überraschende Aussage oder eine persönliche Geschichte. Was auch immer du wählst – es muss neugierig machen!

Pat Flynn zum Beispiel nutzt oft Storytelling. Er startet mit einer Anekdote aus seinem eigenen Leben, die er geschickt mit dem Thema des Blogartikels verbindet. Das schafft sofort eine emotionale Verbindung zum Leser.


Der Hauptteil: Klare Struktur, klare Sprache

Hier liegt der Kern deines Blogs. Der Hauptteil beantwortet die Frage, die du in der Einleitung aufgeworfen hast. Dabei solltest du darauf achten, dass dein Text logisch aufgebaut ist. Ein roter Faden hilft den Lesern, sich nicht zu verlieren. Die meisten Blogger setzen auf Unterüberschriften, um den Text leicht scanbar zu machen.

Gute Blogs nutzen einfache Sprache. Kein Fachjargon, keine komplizierten Satzstrukturen. Du willst, dass deine Leser bis zum Schluss dabeibleiben – also mach es ihnen leicht! Viele nutzen auch Metaphern oder Vergleiche, um abstrakte Themen greifbar zu machen. Stell dir vor, du erklärst dein Thema einem 10-Jährigen. Würde er es verstehen? Wenn ja, dann hast du es richtig gemacht!


Der perfekte Abschluss: Fazit und Call-to-Action

Ein Blogartikel ohne Schluss ist wie ein Film ohne Ende – unbefriedigend! Dein Fazit sollte die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen und dem Leser eine klare Richtung geben. Was soll er nach dem Lesen tun? Soll er einen Kommentar hinterlassen? Eine Handlung ausführen? Eine Frage beantworten?

Viele erfolgreiche Blogger beenden ihre Artikel mit einer offenen Frage. Das regt Diskussionen an und sorgt dafür, dass sich die Leser aktiv beteiligen. Auch ein Hinweis auf weiterführende Artikel kann sinnvoll sein, um den Leser auf der Seite zu halten.


Fazit: Das perfekte Blog-Format gibt es nicht – aber eine bewährte Struktur schon!

Jeder Blog ist einzigartig, und genau das macht sie so spannend! Dennoch gibt es ein bewährtes Format, das sich durchgesetzt hat: eine packende Einleitung, ein klar strukturierter Hauptteil und ein überzeugendes Fazit mit Handlungsaufforderung. Wenn du dich an dieses Gerüst hältst, hast du eine starke Basis für erfolgreiche Blogartikel.

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.