ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: März 12, 2025

Ist DALL·E 3 besser als MidJourney?

März 12, 2025

In diesem Artikel geht es um die große Frage: Ist DALL·E 3 besser als MidJourney? Beide KI-Tools haben ihre Stärken – aber welches passt besser zu deinen Bedürfnissen? DALL·E 3 ist super einfach zu bedienen, direkt in ChatGPT integriert und perfekt für präzise, realistische Bilder. MidJourney hingegen ist bekannt für seinen einzigartigen, künstlerischen Stil und erzeugt oft beeindruckend kreative Werke. Während DALL·E 3 ideal für schnelle, klare Ergebnisse ist, bietet MidJourney mehr Kontrolle und eine größere Vielfalt an Stilrichtungen. Also, welches ist besser? Das hängt ganz von deinem Einsatzzweck ab – also lies weiter und finde heraus, welches Tool für dich das Richtige ist!

Überzeugte Leser
7
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
4
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Ist DALL·E 3 besser als MidJourney
5/5 - (1 Meinungen)

Ist DALL·E 3 besser als MidJourney?

Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren riesige Sprünge gemacht. Besonders im Bereich der Bildgenerierung gibt es zwei Namen, die immer wieder fallen: DALL·E 3 von OpenAI und MidJourney. Doch welches Tool ist wirklich besser? Genau das werde ich heute herausfinden. Und ja, ich werde es so erklären, dass es für dich als Leser leicht verständlich bleibt. Also los geht’s!


Was ist DALL·E 3?

Falls du noch nie von DALL·E gehört hast: Es ist ein KI-gestütztes Bildgenerierungstool von OpenAI. Der Name ist eine Mischung aus Salvador Dalí und WALL·E – ja, genau der süße Roboter aus dem Pixar-Film.

DALL·E 3 ist die neueste Version dieses Modells und verspricht eine verbesserte Qualität, detailliertere Bilder und eine bessere Steuerung durch Texteingaben. Besonders cool: Es ist direkt in ChatGPT integriert, wenn du die Pro-Version nutzt. Das heißt, du kannst mit ChatGPT „reden“ und direkt Bilder generieren lassen.

Klingt praktisch, oder? Aber ist es auch besser als MidJourney?


Was ist MidJourney?

MidJourney ist ein eigenständiges KI-Bildgenerierungstool, das besonders in kreativen Communities viel Anklang findet. Es läuft über Discord – das mag am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber viele Nutzer lieben genau das. Die Community ist riesig, und du kannst direkt sehen, was andere erschaffen.

MidJourney ist bekannt für seinen besonders künstlerischen Stil. Wenn du jemals realistische, fast schon magische Bilder auf Social Media gesehen hast, stehen die Chancen gut, dass sie mit MidJourney erstellt wurden.


Benutzerfreundlichkeit – Welches Tool ist einfacher zu bedienen?

Lass uns ehrlich sein: Nicht jeder hat Lust, sich stundenlang in eine neue Plattform einzuarbeiten.

DALL·E 3 ist super einfach. Wenn du ChatGPT bereits nutzt, kannst du einfach sagen: „Erstelle mir ein Bild von einem futuristischen Auto auf dem Mars“, und voilà – das Bild erscheint. Du musst keine komplizierten Befehle lernen.

MidJourney ist da etwas anders. Da es über Discord läuft, musst du zuerst einen Server betreten, dann Befehle wie /imagine verwenden und dich mit verschiedenen Einstellungen beschäftigen. Wenn du dich erstmal eingearbeitet hast, gibt es dir aber deutlich mehr Kontrolle über deine Ergebnisse.

Fazit: Wenn du eine einfache Lösung suchst, ist DALL·E 3 besser. Wenn du mehr Kontrolle willst, hat MidJourney die Nase vorn.


Bildqualität – Wer liefert die besseren Ergebnisse?

Hier wird’s spannend!

DALL·E 3 hat eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu seinen Vorgängern gemacht. Die Bilder sind hochauflösend, detailreich und können sehr spezifische Anfragen umsetzen. Es ist besonders stark, wenn es um klare, gut verständliche Bilder geht – perfekt für Werbematerial, einfache Illustrationen oder realistische Darstellungen.

MidJourney hingegen hat seinen ganz eigenen Stil. Es erzeugt oft hyperrealistische, künstlerische Bilder, die fast schon wie Gemälde wirken. Das ist großartig für Kunstprojekte, Konzeptdesigns oder Fantasy-Illustrationen.

Kurz gesagt: DALL·E 3 ist perfekt für präzise, realistische Bilder, während MidJourney eher künstlerisch und stilisiert arbeitet.


Preis-Leistung – Welches Tool ist günstiger?

Geld spielt immer eine Rolle, oder?

DALL·E 3 ist in ChatGPT Plus enthalten, das aktuell 20 $ pro Monat kostet. Das heißt, du bekommst nicht nur Bildgenerierung, sondern auch den gesamten Zugang zu ChatGPT-4.

MidJourney hat ein eigenes Preismodell, das zwischen 10 $ und 60 $ pro Monat variiert, je nachdem, wie viele Bilder du generieren möchtest. Es gibt keine kostenlose Testversion, also musst du direkt zahlen, um es zu nutzen.

Wenn du ohnehin schon ChatGPT nutzt, ist DALL·E 3 der bessere Deal. Falls du aber gezielt hochqualitative Bilder generieren möchtest, lohnt sich MidJourney trotz des Preises.


Fazit: Welches Tool ist das Beste?

Okay, kommen wir zur alles entscheidenden Frage: Solltest du DALL·E 3 oder MidJourney nutzen?

Die Antwort lautet – es kommt darauf an!

  • Wenn du eine einfache Lösung suchst und bereits ChatGPT nutzt: DALL·E 3 ist perfekt für dich.
  • Wenn du künstlerische, hochwertige Bilder möchtest und kein Problem mit Discord hast: MidJourney ist deine beste Wahl.

Beide Tools sind unglaublich mächtig – es hängt ganz davon ab, was du genau suchst. Aber ganz ehrlich? Am besten probierst du beide aus und entscheidest selbst!

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.