Kann ich einen kurzen Blog schreiben?
Hast du dich jemals gefragt, ob ein Blogartikel wirklich lang sein muss, um erfolgreich zu sein? Wenn ja, dann bist du nicht allein! Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Blogversuche – ich dachte, dass ich jedes Mal eine epische Abhandlung schreiben muss, damit mein Content wertvoll genug ist. Doch dann habe ich etwas Entscheidendes gelernt: Kürze kann genauso kraftvoll sein wie Länge, wenn du es richtig machst.
Warum denken viele, dass ein Blog lang sein muss?
Die meisten von uns sind mit der Idee aufgewachsen, dass „mehr“ immer „besser“ ist. In der Welt des Bloggens gibt es viele Experten, die lange Artikel predigen, weil Google lange Inhalte liebt, weil Leser ausführliche Antworten wollen und weil du mit mehr Text mehr Gelegenheiten für Keywords hast. Klingt sinnvoll, oder?
Ja, aber hier ist die Wahrheit: Leser wollen nicht immer lange Artikel lesen. Manchmal suchen sie einfach eine schnelle Antwort. Manchmal haben sie nicht die Zeit oder Geduld, sich durch einen riesigen Textblock zu kämpfen. Und genau hier kommen kurze Blogartikel ins Spiel.
Die Vorteile eines kurzen Blogartikels
Lass mich dir ein paar Vorteile von kürzeren Blogartikeln nennen:
Erstens: Sie sind schneller zu konsumieren. Stell dir vor, du suchst nach einer Lösung für ein kleines Problem. Würdest du lieber einen 2.000-Wörter-Artikel lesen oder eine kompakte Antwort bekommen?
Zweitens: Sie sind schneller zu schreiben. Wenn du selbst bloggst, weißt du, wie aufwendig es sein kann, lange Artikel zu recherchieren und zu schreiben. Ein kurzer Blog spart dir Zeit und kann trotzdem wirkungsvoll sein.
Drittens: Sie sind perfekt für mobile Leser. Viele Menschen lesen Blogs auf dem Handy, und wer will schon ewig scrollen, um die gesuchte Information zu finden?
Aber was ist mit SEO?
Gute Frage! SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist der Grund, warum viele Blogger lange Artikel schreiben. Es gibt eine weit verbreitete Annahme, dass Google nur lange Inhalte mag. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.
Google liebt Inhalte, die die Suchintention der Nutzer erfüllen. Wenn jemand nach „Wie öffne ich eine Kokosnuss?“ sucht, dann braucht er wahrscheinlich keine 3.000 Wörter lange Abhandlung über die Geschichte der Kokosnuss. Ein knackiger, präziser Artikel, der die Frage direkt beantwortet, kann genauso gut oder sogar besser ranken als ein Roman zu diesem Thema.
Natürlich gibt es Themen, die mehr Tiefe erfordern. Aber für viele Anfragen gilt: Kürzer ist besser.
Wann ist ein kurzer Blog die richtige Wahl?
Jetzt fragst du dich vielleicht: „Okay, aber wann sollte ich kurze Artikel schreiben?“ Hier sind ein paar Situationen, in denen kürzere Blogs perfekt funktionieren:
- Wenn du eine klare, einfache Frage beantwortest.
- Wenn du eine knackige Meinung oder Erfahrung teilen möchtest.
- Wenn du eine neue Idee vorstellen willst, ohne zu tief ins Detail zu gehen.
- Wenn dein Publikum eher Scanner als Langzeitleser sind.
Kurz gesagt: Wenn die Botschaft klar, einfach und ohne großen Kontext verständlich ist, dann kannst du ruhig kürzer schreiben.
Der Trick: Kürze, aber mit Substanz
Hier ist der Schlüssel zum Erfolg mit kurzen Blogartikeln: Sie dürfen nicht an Wert verlieren. Ein kurzer Blog darf nicht bedeuten, dass du wichtige Informationen weglässt. Stattdessen geht es darum, direkt auf den Punkt zu kommen, ohne unnötige Ausschweifungen.
Wenn du in wenigen Absätzen genau das sagst, was dein Leser braucht, dann hast du alles richtig gemacht.
Fazit: Kurz oder lang – was ist besser?
Die Antwort ist: Es kommt darauf an! Beide Formate haben ihre Daseinsberechtigung. Ein langer Artikel kann tief in ein Thema eintauchen und eine umfangreiche Lösung bieten. Ein kurzer Blog kann schnell, präzise und wertvoll sein, ohne Zeit zu verschwenden.
Der Schlüssel ist immer der Mehrwert für den Leser. Wenn du das liefern kannst – egal ob in 300 oder 3.000 Wörtern – dann hast du alles richtig gemacht.
Also, kann man einen kurzen Blog schreiben? Absolut! Und manchmal ist das sogar die beste Entscheidung. Probier es aus und sieh, wie es bei deinem Publikum ankommt!