ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Februar 8, 2025

Wer liest heute noch Blogs?

November 12, 2024

In diesem Artikel geht es um eine dieser Fragen, die immer wieder auftauchen: Liest heutzutage eigentlich noch jemand Blogs? Schließlich sind Social Media, YouTube und Podcasts mittlerweile überall. Warum sollte sich also noch jemand die Mühe machen, lange Texte zu lesen? Ganz einfach: Weil Blogs nach wie vor einen unschlagbaren Vorteil haben! Sie liefern tiefgehende Informationen, bleiben über Jahre relevant und sind oft die erste Anlaufstelle für alle, die gezielt nach Lösungen suchen. Also, wer liest heute noch Blogs – und warum sind sie trotz aller Konkurrenz immer noch wichtig?

Überzeugte Leser
5
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
3
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Wer liest heute noch Blogs
5/5 - (1 Meinungen)

Wer liest heute noch Blogs?

Blogs sind tot! Oder doch nicht?

Es gibt ja so eine schöne Regel im Internet: Alle paar Jahre sagt jemand voraus, dass Blogs ausgestorben sind. Und dann – Überraschung! – sie sind immer noch da. Aber mal ehrlich: Wer liest heute eigentlich noch Blogs? Ist das nicht so ein Relikt aus den 2000ern, bevor Social Media alles übernommen hat? Wenn du dir diese Frage stellst, bist du hier genau richtig. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob Blogs noch eine Daseinsberechtigung haben und wer sie heute noch liest.


Die Wahrheit über Blogs: Sind sie wirklich ausgestorben?

Es ist leicht zu glauben, dass Blogs im Zeitalter von TikTok, Instagram und YouTube keine Rolle mehr spielen. Schließlich kann man sich dort in Sekundenschnelle unterhalten und informieren lassen, ohne lange Texte lesen zu müssen. Doch Blogs haben sich weiterentwickelt und sind längst nicht von der Bildfläche verschwunden.

Tatsächlich nutzen viele Menschen Blogs immer noch als verlässliche Quelle für tiefgehende Informationen, Anleitungen oder persönliche Geschichten. Während Social Media eher für schnelle Konsumation und Unterhaltung gedacht ist, bieten Blogs oft mehr Substanz. Und das ist auch einer der Hauptgründe, warum sie nicht verschwinden werden.


Wer liest heute noch Blogs?

Es gibt einige klare Gruppen von Menschen, die nach wie vor Blogs konsumieren:

  • Die Suchenden: Menschen, die auf Google nach einer konkreten Lösung für ein Problem suchen. Ob es um Tipps für das Online-Marketing, persönliche Entwicklung oder leckere Rezepte geht – Blogs liefern Antworten.
  • Die Leseratten: Es gibt immer noch Menschen, die gerne tief in ein Thema eintauchen. Diese Leute lieben ausführliche, gut recherchierte Artikel.
  • Die Community-Leser: Viele Blogs haben eine treue Leserschaft, die regelmäßig zurückkommt, weil sie die Perspektive des Bloggers schätzt.

Kurz gesagt: Blogs sind nicht für alle, aber für die richtigen Leute sind sie Gold wert.


Warum Blogs nach wie vor eine Daseinsberechtigung haben

Obwohl wir in einer Welt leben, die von Video-Content dominiert wird, gibt es einige entscheidende Vorteile, die Blogs bieten:

  1. SEO-Vorteile: Blogs sind nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, in Suchmaschinen gefunden zu werden.
  2. Evergreen-Content: Ein guter Blogartikel bleibt über Jahre relevant, während ein Instagram-Post nach 24 Stunden vergessen ist.
  3. Tiefe statt Oberflächlichkeit: Blogs ermöglichen es, ein Thema umfassend zu beleuchten, während Social Media oft nur an der Oberfläche kratzt.
  4. Eigene Plattform, eigene Regeln: Ein Blog gehört dir. Kein Algorithmus kann dir plötzlich den Traffic wegnehmen, wie es bei Social Media der Fall sein kann.

Fazit: Blogs sind lebendiger denn je – für die richtigen Leute!

Sind Blogs tot? Definitiv nicht! Sie haben sich verändert und sind heute vor allem für Menschen wertvoll, die tiefgehende Informationen suchen. Wenn du also glaubst, dass niemand mehr Blogs liest, dann schau dir mal die unzähligen Menschen an, die tagtäglich über Google auf Blogs landen. Sie sind vielleicht nicht so sichtbar wie ein virales TikTok-Video, aber ihre Wirkung ist oft nachhaltiger.

Falls du selbst überlegst, einen Blog zu starten, dann mach es! Solange du wertvollen Content lieferst, wirst du deine Leser finden – und das ist am Ende das Einzige, was zählt.

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.