ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Februar 20, 2025

Wie erhalte ich Affiliate-Links?

Februar 20, 2025

In diesem Artikel geht es um eine der spannendsten Fragen im Affiliate-Marketing: Wie bekommst du deine ersten Affiliate-Links? Denn ohne diese Links gibt es keine Provisionen – und ohne Provisionen kein Einkommen.

Wir schauen uns an, wo du Affiliate-Programme findest, welche Möglichkeiten es gibt, dich für sie zu bewerben, und worauf du achten solltest, damit deine Bewerbung auch akzeptiert wird. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps, wie du Affiliate-Links richtig nutzt, damit sie dir auch wirklich Geld einbringen.

Überzeugte Leser
7
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
4
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Wie erhalte ich Affiliate-Links
5/5 - (1 Meinungen)

Wie erhalte ich Affiliate-Links?

Affiliate-Marketing ist eine der genialsten Möglichkeiten, um online Geld zu verdienen. Warum? Weil du Produkte empfehlen kannst, die du liebst, und dabei eine Provision kassierst, ohne dich um Lagerhaltung, Kundenservice oder Versand kümmern zu müssen. Klingt gut, oder? Aber hier kommt die entscheidende Frage: Wie bekommst du überhaupt Affiliate-Links?

Ich erinnere mich noch an meine Anfänge. Ich hatte eine kleine Website, kaum Besucher und null Ahnung, wie ich an Affiliate-Programme rankommen sollte. Falls du dich gerade genauso fühlst, entspann dich! Ich nehme dich an die Hand und zeige dir Schritt für Schritt, wie du an deine ersten Affiliate-Links kommst – und zwar so, dass es sich auch lohnt.


Was ist ein Affiliate-Link und warum ist er wichtig?

Bevor wir ins Detail gehen, lass uns erst mal klären, worüber wir hier überhaupt sprechen. Ein Affiliate-Link ist ein spezieller Link, den du von einem Unternehmen bekommst, das ein Partnerprogramm anbietet. Dieser Link ist einzigartig für dich und enthält eine Tracking-ID. Jedes Mal, wenn jemand über diesen Link ein Produkt kauft, bekommst du eine Provision.

Warum ist das so wichtig? Ganz einfach: Ohne diesen Link kannst du keine Provisionen verdienen. Und ohne ein solides System zum Tracking deiner Verkäufe würdest du nicht wissen, welche Empfehlungen sich für dich lohnen. Also, Affiliate-Links sind die Basis für dein Einkommen als Affiliate.


Welche Arten von Affiliate-Programmen gibt es?

Hier gibt es grundsätzlich zwei Hauptkategorien:

  1. Direkte Partnerprogramme von Unternehmen
  2. Affiliate-Netzwerke

Direkte Partnerprogramme sind oft lukrativer, weil du höhere Provisionen bekommst und direkteren Kontakt mit dem Anbieter hast. Beispiele sind das Amazon PartnerNet, das Shopify-Partnerprogramm oder die Programme von Software-Anbietern wie ConvertKit oder Bluehost.

Affiliate-Netzwerke hingegen bündeln viele verschiedene Programme an einem Ort. Große Netzwerke sind zum Beispiel Awin, CJ Affiliate oder Digistore24. Der Vorteil? Du kannst dich für mehrere Programme gleichzeitig bewerben, ohne dich bei jeder Firma einzeln registrieren zu müssen.


Wie bewirbst du dich für ein Affiliate-Programm?

Hier kommen wir zum spannenden Teil: Wie bekommst du deinen ersten Affiliate-Link? Die Antwort hängt davon ab, wo du dich bewirbst. In den meisten Fällen läuft es aber so ab:

  1. Registrierung – Du erstellst ein Konto bei einem Partnerprogramm oder einem Netzwerk.
  2. Bewerbung – Einige Programme lassen dich sofort zu, andere prüfen deine Website oder deine Social-Media-Präsenz.
  3. Genehmigung und Link-Generierung – Sobald du angenommen bist, bekommst du Zugriff auf deine individuellen Links und kannst loslegen.

Profi-Tipp: Wenn du dich bei einem direkten Partnerprogramm bewirbst, sorge dafür, dass deine Website oder dein Social-Media-Kanal professionell wirkt. Unternehmen möchten sehen, dass du echten Mehrwert bietest.


Was tun, wenn du abgelehnt wirst?

Lass dich nicht entmutigen! Jeder Affiliate hat irgendwann mal eine Absage bekommen. Falls das passiert, frag dich:

  • Ist meine Website oder mein Social-Media-Kanal professionell genug?
  • Habe ich bereits Inhalte, die zum Produkt passen?
  • Könnte ich eine direkte E-Mail an den Anbieter senden und nach einer zweiten Chance fragen?

Manchmal reicht es schon, ein bisschen an deiner Website zu arbeiten oder mehr Content zu erstellen, bevor du es nochmal probierst.


Wie nutzt du Affiliate-Links richtig?

Einen Link zu haben ist das eine – ihn gewinnbringend zu nutzen, das andere. Hier sind ein paar wichtige Punkte:

  • Verstehe die Regeln – Manche Programme verbieten bestimmte Werbemethoden (z. B. direkte Werbung über Google Ads).
  • Setze Links strategisch ein – In Blogartikeln, Social-Media-Posts oder E-Mails.
  • Biete Mehrwert – Erkläre, warum du das Produkt empfiehlst, und liefere hilfreiche Infos dazu.
  • Achte auf die Transparenz – Viele Länder fordern eine Kennzeichnung deiner Affiliate-Links (z. B. mit einem Hinweis wie „Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links“).

Fazit: Starte noch heute mit Affiliate-Marketing!

Affiliate-Marketing ist kein Hexenwerk, aber du musst wissen, wie du an die richtigen Links kommst. Ob du dich direkt bei Unternehmen bewirbst oder über Netzwerke gehst – es gibt viele Wege, um loszulegen. Das Wichtigste ist, dass du eine Plattform hast (Blog, YouTube, Social Media), über die du hochwertige Empfehlungen geben kannst.

Und jetzt? Jetzt bist du dran! Schau dich nach passenden Partnerprogrammen um, erstelle hochwertigen Content und baue dir dein Affiliate-Business Schritt für Schritt auf. Viel Erfolg!

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.