ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Februar 6, 2025

Wie fängt man an zu Bloggen?

November 17, 2024

In diesem Artikel geht es darum, wie du mit dem Bloggen startest – ohne unnötigen Stress oder Technik-Frust. Vielleicht hast du schon eine Idee im Kopf, weißt aber nicht genau, wie du loslegen sollst. Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele stehen am Anfang vor der Frage: Welches Thema soll ich wählen? Welche Plattform ist die richtige? Und wie schreibe ich eigentlich einen guten Blogartikel? Genau das schauen wir uns hier Schritt für Schritt an, damit du direkt loslegen kannst und nicht ewig in der Planung hängen bleibst. Denn der wichtigste Schritt ist immer: Einfach anfangen!

Überzeugte Leser
8
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
4
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Wie fängt man an zu Bloggen
5/5 - (1 Meinungen)

Wie fängt man an zu Bloggen?

Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie man mit dem Bloggen startet, dann bist du hier genau richtig. Vielleicht hast du eine Idee im Kopf, aber irgendwie weißt du nicht, wo du anfangen sollst. Kein Stress! Ich werde dir Schritt für Schritt erklären, wie du mit dem Bloggen beginnst, ohne dich von der Technik oder den unzähligen Optionen überwältigen zu lassen.


Warum solltest du überhaupt einen Blog starten?

Zuerst einmal: Warum willst du überhaupt bloggen? Ist es, um deine Gedanken mit der Welt zu teilen? Willst du eine Community aufbauen oder vielleicht sogar Geld damit verdienen? Egal, was dein Grund ist, ein Blog kann dir helfen, deine Stimme zu finden und langfristig eine echte Verbindung zu deinem Publikum aufzubauen. Es ist eine der besten Möglichkeiten, um Expertise zu zeigen und Vertrauen aufzubauen.

Ein Blog kann ein Hobby sein, aber auch eine Einnahmequelle. Viele Blogger verdienen heute ihren Lebensunterhalt mit ihren Beiträgen. Aber selbst wenn du einfach nur Spaß daran hast, deine Ideen zu teilen, ist das völlig in Ordnung.


Das richtige Thema finden

Jetzt, wo du weißt, warum du bloggen willst, lass uns über das Thema sprechen. Dein Blog sollte ein Thema haben, das dich begeistert. Warum? Weil du langfristig dabei bleiben musst, und wenn du kein echtes Interesse daran hast, wird es schnell langweilig.

Denke darüber nach, worüber du endlos sprechen könntest. Hast du ein Hobby, das dich begeistert? Eine besondere Expertise? Oder ein Problem gelöst, das auch andere Menschen haben? Dein Blog sollte eine Mischung aus deiner Leidenschaft und dem sein, was andere interessiert.


Die richtige Plattform wählen

Nun kommen wir zur Technik, aber keine Sorge, ich mache es einfach. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Blog zu starten. WordPress ist die beliebteste Plattform und bietet dir volle Kontrolle. Alternativ kannst du auch Plattformen wie Blogger oder Medium nutzen, aber diese sind nicht so flexibel, wenn du langfristig etwas aufbauen willst.

Wenn du WordPress wählst, brauchst du noch ein Hosting. Es gibt viele Anbieter wie Bluehost oder SiteGround, die sich für Einsteiger eignen. Die Installation ist oft nur ein Klick, und schon kannst du loslegen.


Domain und Branding

Ein Blog braucht einen Namen. Deine Domain ist das, was die Leute in die Adressleiste eingeben, also wähle sie mit Bedacht. Sie sollte kurz, einprägsam und leicht zu merken sein. Falls dein Wunschname schon vergeben ist, versuche kreative Abwandlungen oder andere Endungen wie .net oder .co.

Dein Branding ist das, was deinen Blog einzigartig macht. Farben, Schriftarten und dein Schreibstil tragen dazu bei, dass dein Blog wiedererkennbar wird.


Der erste Blogartikel

Jetzt geht’s ans Schreiben! Dein erster Artikel muss nicht perfekt sein. Wichtig ist, dass du einfach anfängst. Schreib über etwas, das dir am Herzen liegt. Vielleicht eine Vorstellung, warum du diesen Blog gestartet hast oder eine Anleitung zu einem Thema, das du gut kennst.

Beim Schreiben solltest du darauf achten, deine Leser direkt anzusprechen. Vermeide lange Schachtelsätze und Fachbegriffe, die niemand versteht. Mach es locker und persönlich, als würdest du mit einem Freund sprechen.


Dranbleiben und wachsen

Ein erfolgreicher Blog entsteht nicht über Nacht. Es braucht Zeit und Geduld. Poste regelmäßig neue Artikel und interagiere mit deinen Lesern. Social Media kann dir helfen, mehr Menschen zu erreichen. Und denk daran: Qualität ist wichtiger als Quantität. Ein richtig guter Artikel bringt dir mehr als zehn halbherzige Posts.


Fazit

Der Einstieg ins Bloggen ist einfacher, als du denkst. Du brauchst eine Idee, eine Plattform, eine Domain und den Mut, einfach loszulegen. Dein Blog wird sich mit der Zeit weiterentwickeln, also setze dich nicht zu sehr unter Druck.

Jetzt bist du dran: Starte deinen Blog und teile deine Gedanken mit der Welt. Wer weiß, vielleicht bist du in ein paar Jahren einer der bekanntesten Blogger in deiner Nische!

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.