ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Januar 31, 2025

Wie fängt man einen Blog an zu schreiben?

Dezember 7, 2024

In diesem Artikel geht es darum, wie du mit dem Bloggen startest – ganz ohne Überforderung und mit einer klaren Richtung. Denn seien wir ehrlich: Der erste Schritt ist oft der schwerste. Du fragst dich vielleicht, worüber du schreiben sollst, ob sich überhaupt jemand für deine Inhalte interessiert oder wie du überhaupt Leser gewinnst. Keine Sorge, das geht vielen so! Aber Bloggen muss nicht kompliziert sein. Wenn du dein Thema mit Leidenschaft angehst, regelmäßig schreibst und deine eigene Stimme findest, kommt der Rest fast von allein.

Überzeugte Leser
8
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
3
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Wie fängt man einen Blog an zu schreiben
5/5 - (1 Meinungen)

Wie fängt man einen Blog an zu schreiben?

Bloggen kann eine der lohnendsten Erfahrungen überhaupt sein. Du kannst deine Gedanken teilen, deine Expertise zeigen und vielleicht sogar Geld damit verdienen. Aber wenn du gerade erst anfängst, kann es sich auch ein bisschen überwältigend anfühlen. Wo fängt man an? Welche Themen soll man behandeln? Und was, wenn niemand den Blog liest?

Keine Sorge, ich nehme dich an die Hand und zeige dir Schritt für Schritt, wie du deinen ersten Blog startest – auf eine Weise, die Spaß macht und Erfolg bringt.


Warum willst du bloggen?

Bevor du loslegst, ist eine Sache extrem wichtig: Warum willst du bloggen? Willst du dein Wissen teilen? Dein Business ausbauen? Oder einfach nur als Hobby deine Gedanken festhalten?

Dein „Warum“ ist wie ein Kompass. Es wird dir helfen, dranzubleiben, wenn die ersten Herausforderungen auftauchen. Denn glaub mir, die kommen garantiert! Aber mit einer starken Motivation wirst du trotzdem weitermachen.


Die richtige Nische finden

Jetzt geht es darum, dein Thema zu finden. Eine gute Nische hat drei wichtige Eigenschaften:

  1. Sie interessiert dich wirklich.
  2. Andere Menschen suchen nach Infos dazu.
  3. Du kannst langfristig darüber schreiben, ohne dass dir die Ideen ausgehen.

Frag dich: Welche Themen begeistern dich so sehr, dass du darüber reden könntest, ohne dass es sich nach Arbeit anfühlt? Genau da liegt dein Blog-Potenzial!


Die ersten Inhalte schreiben

Viele Einsteiger machen sich zu viele Gedanken über das perfekte erste Thema. Die Wahrheit? Es gibt kein perfektes Thema! Dein erster Artikel wird wahrscheinlich nicht dein bester sein – und das ist vollkommen okay.

Wichtig ist, dass du einfach loslegst. Schreib einen Artikel über etwas, das du liebst. Er muss nicht perfekt sein. Er muss nur existieren. Denn ohne ihn gibt es keinen Blog.


Der richtige Schreibstil

Authentizität ist das A und O. Leser mögen Blogs, weil sie persönlich sind. Also schreib so, wie du sprechen würdest. Stell dir vor, du erzählst einem Freund von deinem Thema. Keine komplizierten Sätze, kein Fachchinesisch – einfach nur du.


Wie oft solltest du bloggen?

Viele Anfänger wollen jeden Tag bloggen. Das ist ein ehrgeiziges Ziel, aber oft nicht realistisch. Fang lieber mit einem Artikel pro Woche an. Wichtig ist, dass du eine Routine entwickelst, die du langfristig halten kannst.


Leser gewinnen

Dein Blog ist live, deine Artikel sind online – aber wo sind die Leser? Ganz einfach: Sie müssen dich erst noch finden. Nutze Social Media, um deine Inhalte zu teilen, und vernetze dich mit anderen Bloggern. So baust du dir nach und nach eine treue Leserschaft auf.


Fazit

Einen Blog zu starten ist einfacher, als du denkst. Der wichtigste Schritt ist, einfach anzufangen. Mit der Zeit wirst du besser, entwickelst deinen eigenen Stil und findest deine Leser. Also, worauf wartest du? Starte jetzt deinen Blog und teile deine Ideen mit der Welt!

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.