ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Februar 16, 2025

Wie kriegt man einen Affiliate-Link?

Februar 16, 2025

In diesem Artikel dreht sich alles um eine der grundlegendsten Fragen im Affiliate-Marketing: Wie bekommt man eigentlich einen Affiliate-Link? Wenn du Produkte oder Dienstleistungen bewerben und damit Geld verdienen willst, brauchst du genau diesen speziellen Link, der dir deine Provision sichert.

Doch woher bekommst du ihn? Direkt von Unternehmen, über Affiliate-Netzwerke oder Marktplätze wie Amazon? Und was machst du, wenn du ihn hast? Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dir einen Affiliate-Link sicherst, welche Plattformen du nutzen kannst und wie du ihn clever einsetzt, um erste Einnahmen zu generieren.

Überzeugte Leser
8
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
4
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Wie kriegt man einen Affiliate-Link
5/5 - (1 Meinungen)

Wie kriegt man einen Affiliate-Link?

Hast du jemals davon geträumt, Geld im Schlaf zu verdienen? Also, während du gerade im Traumurlaub bist, am Strand liegst und die Wellen rauschen hörst? Nun, genau das kann mit Affiliate-Marketing passieren – wenn du es richtig machst. Aber bevor du Geld verdienen kannst, brauchst du erst mal das, was alles in Gang bringt: deinen Affiliate-Link.


Was ist ein Affiliate-Link überhaupt?

Okay, bevor wir ins Eingemachte gehen, lass uns erst mal klären, was ein Affiliate-Link eigentlich ist. Stell dir vor, du bist in einem coolen Buchladen und dein Freund fragt dich: „Hey, wo hast du dieses geniale Buch her?“ Du gibst ihm den Namen des Ladens, und weil du so ein netter Mensch bist, schreibt der Ladenbesitzer deinen Namen auf und gibt dir beim nächsten Einkauf einen Rabatt. Das ist im Grunde Affiliate-Marketing – nur eben digital.

Ein Affiliate-Link ist ein spezieller Link, der dich als Empfehlungsgeber kennzeichnet. Wenn jemand über diesen Link ein Produkt kauft, bekommst du eine Provision. Einfach, oder? Aber wie kommst du an so einen Link?


Die verschiedenen Wege zu einem Affiliate-Link

Es gibt mehrere Möglichkeiten, an einen Affiliate-Link zu kommen, und die hängen davon ab, welche Produkte oder Dienstleistungen du bewerben möchtest. Die drei Hauptwege sind:

  1. Direkt über Unternehmen – Viele Firmen haben eigene Partnerprogramme.
  2. Über Affiliate-Netzwerke – Plattformen, die verschiedene Programme bündeln.
  3. Über Amazon & Co. – Marktplätze, die Affiliate-Programme anbieten.

Lass uns die einzelnen Möglichkeiten genauer anschauen.


Direkte Affiliate-Programme von Unternehmen

Viele Unternehmen betreiben ihre eigenen Partnerprogramme. Große Softwarefirmen, Hosting-Anbieter, E-Learning-Plattformen – sie alle bieten oft lukrative Programme an. Der Vorteil? Du arbeitest direkt mit dem Anbieter zusammen und hast oft bessere Konditionen.

Wie findest du heraus, ob eine Firma ein Partnerprogramm hat? Ganz einfach: Geh auf deren Website und scrolle nach unten. Meist gibt es einen Link wie „Partnerprogramm“ oder „Affiliate werden“. Klick drauf, registriere dich – und boom, du hast deinen ersten Affiliate-Link!


Affiliate-Netzwerke: Der bequeme Weg

Falls du nicht jedes Unternehmen einzeln anschreiben möchtest, sind Affiliate-Netzwerke eine geniale Lösung. Diese Plattformen bündeln verschiedene Programme, sodass du dich nur einmal registrieren musst und dann auf eine Vielzahl von Partnerprogrammen zugreifen kannst.

Bekannte Netzwerke sind zum Beispiel:

  • Digistore24
  • Awin
  • CJ Affiliate
  • Rakuten Marketing

Hier meldest du dich an, suchst nach Produkten oder Dienstleistungen, die zu deiner Nische passen, und beantragst die Teilnahme an Programmen. Sobald du angenommen wirst, bekommst du deinen Affiliate-Link.


Amazon PartnerNet: Der Klassiker

Wenn du gerade erst mit Affiliate-Marketing startest, ist Amazon eine super einfache Option. Ihr „Amazon PartnerNet“ ermöglicht es dir, fast jedes Produkt auf Amazon mit deinem individuellen Affiliate-Link zu versehen.

Du meldest dich einfach bei PartnerNet an, suchst ein Produkt und generierst einen Affiliate-Link. Sobald jemand über diesen Link einkauft, verdienst du eine Provision. Der Haken? Die Provisionen sind nicht besonders hoch, aber dafür gibt es eine riesige Auswahl an Produkten.


Wie nutzt du deinen Affiliate-Link richtig?

Jetzt hast du deinen Link – aber wie setzt du ihn richtig ein, um tatsächlich Verkäufe zu generieren? Hier ein paar erprobte Methoden:

  • Blogartikel schreiben: Erstelle hilfreiche Inhalte rund um das Produkt.
  • YouTube-Videos drehen: Erkläre das Produkt und platziere den Link in der Videobeschreibung.
  • Social Media nutzen: Teile den Link mit deiner Community.
  • E-Mail-Marketing: Empfehle Produkte gezielt an deine Abonnenten.

Der Schlüssel ist immer Mehrwert. Keiner klickt einfach so auf einen Affiliate-Link – du musst den Leuten einen guten Grund dafür geben!


Fazit: Dein erster Schritt ins Affiliate-Marketing

Jetzt weißt du, wie du an deinen Affiliate-Link kommst und was du damit anfangen kannst. Die nächsten Schritte? Melde dich bei einem passenden Programm an, finde Produkte, die zu deiner Zielgruppe passen, und erstelle wertvolle Inhalte. Mach das konsequent, und du wirst nach und nach erste Einnahmen sehen.

Affiliate-Marketing ist kein schnelles Reich-werden-Schema. Aber wenn du es mit der richtigen Strategie angehst, kann es dir langfristig ein passives Einkommen bringen. Also, worauf wartest du? Hol dir deinen ersten Affiliate-Link und leg los!

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.