Wie lange dauert es, einen 1000-Wörter-Blog zu schreiben?
Ich wette, du hast dich das schon einmal gefragt. Vielleicht sitzt du gerade vor einem leeren Dokument und versuchst herauszufinden, wie viel Zeit du einplanen solltest. Oder du fragst dich, ob du mit deiner aktuellen Schreibgeschwindigkeit im Durchschnitt liegst. Die Wahrheit ist: Es gibt keine einheitliche Antwort. Die Dauer hängt von mehreren Faktoren ab. Aber keine Sorge, ich nehme dich mit auf eine kleine Reise durch die Welt des Schreibens und gebe dir eine realistische Einschätzung.
Der große Mythos: „Ich brauche Ewigkeiten!“
Viele denken, dass es Stunden oder sogar Tage dauert, einen guten Blogartikel zu schreiben. Und ja, manchmal kann es sich wirklich so anfühlen. Aber die Wahrheit ist: Es kommt auf deine Routine, Vorbereitung und Schreibgeschwindigkeit an. Manche schaffen 1000 Wörter in einer Stunde, andere brauchen einen halben Tag. Wenn du aber weißt, wie du den Prozess optimierst, kannst du schneller werden, ohne an Qualität einzubüßen.
Wie dein Schreibprozess die Zeit beeinflusst
Schreiben ist nicht gleich Schreiben. Einige Leute tippen einfach drauflos, andere planen alles akribisch. Hier sind die drei Hauptphasen eines Blogartikels:
- Recherche – Du brauchst Fakten, Quellen und Ideen. Das kann zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden dauern.
- Schreiben – Der eigentliche Schreibprozess. Wenn du gut vorbereitet bist, geht es flott. Wenn nicht, kann es eine Ewigkeit dauern.
- Bearbeiten & Optimieren – Nachbessern, Feinschliff und SEO-Optimierung. Mindestens 20 % deiner Zeit solltest du hierfür einplanen.
Jede dieser Phasen beeinflusst, wie lange du für 1000 Wörter brauchst.
Der Faktor „Schreibgeschwindigkeit“
Jeder schreibt anders schnell. Manche hauen 60 Wörter pro Minute raus, andere tun sich schwer mit 20. Das bedeutet:
- 60 Wörter pro Minute = 17 Minuten für 1000 Wörter
- 30 Wörter pro Minute = 34 Minuten
- 20 Wörter pro Minute = 50 Minuten
Klingt machbar, oder? Aber das ist nur das rohe Tippen. Planung, Denken und Umformulieren kommen noch dazu.
Vorbereitung ist alles: Die Macht der Struktur
Wenn du schon vor dem Schreiben eine Struktur hast, bist du doppelt so schnell. Stell dir vor, du willst ein Haus bauen. Ohne Plan dauert es ewig. Mit einem Bauplan geht es viel schneller. Ein grobes Outline mit den Hauptpunkten hilft dir enorm, schneller zu schreiben.
Fokus und Ablenkungen: Deine größten Feinde
Kennst du das? Du setzt dich hin, willst schreiben, aber dann … oh, eine Nachricht auf dem Handy! Oder du „recherchierst“ auf YouTube und eine Stunde später hast du zehn Katzenvideos gesehen, aber keinen einzigen Satz geschrieben. Ablenkungen sind der größte Zeitfresser.
Setze dir einen Timer (z. B. 25 Minuten konzentriertes Schreiben), schalte Benachrichtigungen aus und bleib dran. Du wirst staunen, wie viel schneller du bist.
Wie lange dauert es nun wirklich?
Je nach Erfahrung und Arbeitsweise brauchst du:
- Profi: 30-60 Minuten für 1000 Wörter
- Geübter Blogger: 1-2 Stunden
- Anfänger: 2-4 Stunden
Aber das ist nur eine grobe Einschätzung. Mit der Zeit wirst du schneller.
Fazit: Es kommt auf dich an
Die Zeit, die du für einen 1000-Wörter-Blog brauchst, hängt von vielen Faktoren ab. Vorbereitung, Schreibgeschwindigkeit und Ablenkungen spielen eine große Rolle. Aber das Gute ist: Mit jeder Erfahrung wirst du besser und schneller. Setz dir eine Struktur, bleib fokussiert und mit etwas Übung schaffst du es in einer Stunde oder weniger. Viel Spaß beim Schreiben!