Wie viel Geld verdient man pro 1000 Aufrufe eines Blogs?
Stell dir vor, du wachst morgens auf, checkst die Statistiken deines Blogs und siehst, dass du über Nacht 10.000 neue Besucher hattest. Klingt nach einem Traum, oder? Aber jetzt kommt die eigentliche Frage: Wie viel Geld bringt dir das wirklich ein? Lohnt es sich überhaupt, einen Blog zu starten und darauf zu setzen, dass Traffic allein die Kasse klingeln lässt? Die Antwort ist, wie so oft, ein klares „Es kommt darauf an“ – und genau das schauen wir uns jetzt genauer an.
Was bedeutet „Einnahmen pro 1000 Aufrufe“ überhaupt?
Bevor wir uns in konkrete Zahlen stürzen, klären wir erstmal, was es mit den Einnahmen pro 1000 Aufrufe (EPM, Earnings per Mille) auf sich hat. Einfach gesagt, gibt diese Kennzahl an, wie viel Geld du verdienst, wenn dein Blog 1.000 Seitenaufrufe erreicht. Der Wert variiert jedoch stark, je nachdem, wie du deinen Blog monetarisierst.
Und das ist der Knackpunkt: Nicht jeder Blog verdient gleich viel pro 1000 Aufrufe.
Die großen Einnahmequellen eines Blogs
Lass uns einen Blick auf die beliebtesten Methoden werfen, mit denen Blogger Geld verdienen, und wie viel du realistischerweise pro 1000 Aufrufe erwarten kannst.
1. Werbeanzeigen (Google AdSense & Co.)
Die wohl einfachste Möglichkeit, Geld mit einem Blog zu verdienen, ist das Einbinden von Werbeanzeigen über Netzwerke wie Google AdSense. Doch hier gibt es einen Haken: Die Vergütung hängt von vielen Faktoren ab. Themen wie Finanzen, Versicherungen oder Gesundheit bringen oft höhere Klickpreise als Unterhaltung oder allgemeine Lifestyle-Blogs.
Die Einnahmen liegen je nach Branche zwischen 1 und 25 Euro pro 1000 Aufrufe – mit einem weltweiten Durchschnitt von etwa 5 Euro.
2. Affiliate-Marketing
Wenn du Produkte empfiehlst und eine Provision für jeden Verkauf erhältst, spricht man von Affiliate-Marketing. Die Spanne ist riesig, aber wenn dein Blog gezielt Kaufinteressenten anspricht, kannst du locker zwischen 10 und 100 Euro pro 1000 Aufrufe erzielen – oder sogar mehr, wenn du ein besonders kaufkräftiges Publikum hast.
3. Eigene Produkte und Dienstleistungen
Hier wird es richtig spannend. Ob E-Books, Online-Kurse oder Coachings – eigene Produkte sind eine Goldgrube für Blogger. Hier gibt es keine festen Zahlen, denn wenn du nur eine Handvoll Kunden brauchst, um hohe Einnahmen zu erzielen, kann dein EPM leicht über 100 Euro liegen.
4. Sponsoring und Kooperationen
Viele Unternehmen sind bereit, für einen Artikel oder eine Platzierung auf einem etablierten Blog dreistellige oder sogar vierstellige Beträge zu zahlen. Wenn du in einer lukrativen Nische unterwegs bist, kannst du mit Sponsoring-Deals leicht 50 bis 200 Euro pro 1000 Aufrufe erreichen.
Was beeinflusst die Höhe deiner Einnahmen?
Nicht jeder Blog ist gleich profitabel. Hier sind einige Faktoren, die deinen Verdienst erheblich beeinflussen:
- Nische: Ein Blog über Versicherungen oder Business-Ideen verdient pro 1000 Aufrufe mehr als ein allgemeiner Reiseblog.
- Zielgruppe: Leser aus den USA, Deutschland oder Großbritannien sind für Werbetreibende wertvoller als Besucher aus Ländern mit geringerer Kaufkraft.
- Traffic-Quelle: Besucher von Google sind oft wertvoller als Social-Media-Traffic, da sie meist mit einer Kaufabsicht kommen.
- Monetarisierungsstrategie: Wer sich allein auf Werbeanzeigen verlässt, verschenkt oft großes Potenzial.
Wie kannst du deine Einnahmen maximieren?
Wenn du einen Blog hast oder einen starten willst, stellt sich natürlich die Frage: Wie kann ich meine Einnahmen pro 1000 Aufrufe in die Höhe treiben?
- Hochwertigen Content in lukrativen Nischen erstellen – Themen mit hoher Werbeklickrate oder hoher Kaufkraft sind Gold wert.
- Mehrere Monetarisierungsmethoden kombinieren – Setze nicht nur auf AdSense, sondern kombiniere Affiliate-Marketing, eigene Produkte und Sponsoring.
- SEO nutzen, um gezielten Traffic zu generieren – Besucher von Google sind oft kaufbereiter als zufällige Social-Media-Klicks.
- Die richtige Zielgruppe ansprechen – Ein treues Publikum, das Vertrauen zu dir hat, konvertiert besser als massenhafter, aber unqualifizierter Traffic.
Fazit: Wie viel ist wirklich drin?
Jetzt zur großen Frage: Wie viel kannst du wirklich verdienen?
- Mit Werbung allein verdienst du zwischen 1 und 25 Euro pro 1000 Aufrufe, oft im Schnitt um die 5 Euro.
- Affiliate-Marketing bringt, je nach Nische, 10 bis 100 Euro pro 1000 Aufrufe.
- Eigene Produkte oder Coachings können den Wert auf über 100 Euro pro 1000 Aufrufe treiben.
- Sponsoring-Deals bringen oft 50 bis 200 Euro pro 1000 Aufrufe.
Die Wahrheit ist: Es gibt keine fixe Antwort. Ein Blog mit 100.000 Aufrufen im Monat kann entweder 100 Euro oder 10.000 Euro einbringen – je nachdem, wie er monetarisiert wird.
Und genau das ist das Schöne daran: Du hast es selbst in der Hand!