Wie viel kostet die Teilnahme am Affiliate-Marketing?
Hey, wenn du dich jemals gefragt hast, was es kostet, mit Affiliate-Marketing zu starten, dann bist du hier genau richtig. Ich erinnere mich noch an meine eigenen Anfänge, als ich dachte, dass ich einfach nur ein paar Links teilen und das große Geld verdienen kann. Tja, ganz so einfach ist es dann doch nicht – aber auch nicht so teuer, wie viele glauben. Also, lass uns mal genau hinschauen: Was kostet es wirklich, ins Affiliate-Marketing einzusteigen?
Die Basics: Was ist Affiliate-Marketing überhaupt?
Bevor wir über Kosten sprechen, lass uns kurz klären, was Affiliate-Marketing überhaupt ist. Stell dir vor, du empfiehlst jemandem ein Produkt – sagen wir mal ein Buch, das dich total begeistert hat – und bekommst eine kleine Provision, wenn diese Person das Buch kauft. Genau das ist Affiliate-Marketing, nur eben auf einer größeren Skala. Du bewirbst Produkte oder Dienstleistungen anderer Unternehmen und verdienst daran mit.
Das Geniale daran? Du brauchst kein eigenes Produkt, keine eigene Logistik und keine eigene Kundenbetreuung. Dein Job ist es, Besucher auf eine Verkaufsseite zu schicken – und wenn sie kaufen, verdienst du mit. Klingt einfach, oder? Nun ja, zumindest in der Theorie. In der Praxis gibt es einige Dinge, die du beachten musst – und hier kommen auch die Kosten ins Spiel.
Die Grundkosten: Was du wirklich brauchst
Wenn du Affiliate-Marketing ernsthaft betreiben willst, brauchst du ein paar Dinge. Die gute Nachricht: Viele davon kosten gar nicht so viel, wie man denkt. Hier sind die wesentlichen Komponenten, die du benötigst:
1. Eine Website oder ein Blog
Ja, theoretisch kannst du auch ohne eigene Website mit Affiliate-Marketing starten – zum Beispiel über soziale Medien oder YouTube. Aber mal ehrlich: Eine eigene Website gibt dir viel mehr Kontrolle und Möglichkeiten, langfristig eine echte Marke aufzubauen.
Eine Domain kostet dich in der Regel zwischen 10 und 20 Euro pro Jahr. Für Webhosting kannst du mit etwa 5 bis 15 Euro pro Monat rechnen. Das sind also rund 100 bis 200 Euro im Jahr für eine solide Grundlage.
2. Content-Management-System (CMS)
Die meisten Affiliate-Marketer setzen auf WordPress, weil es einfach zu bedienen und extrem flexibel ist. WordPress selbst ist kostenlos, aber du wirst vielleicht ein paar Premium-Plugins oder ein professionelles Theme wollen. Dafür kannst du je nach Bedarf zwischen 50 und 200 Euro ausgeben.
Marketing-Tools und Investitionen
Jetzt, wo du eine Website hast, geht’s ans Eingemachte: Wie bekommst du Besucher? Hier gibt es verschiedene Wege, und manche kosten mehr als andere.
1. SEO (Suchmaschinenoptimierung)
Wenn du langfristig kostenlos Besucher über Google bekommen willst, musst du dich mit SEO beschäftigen. Hier kannst du entweder alles selbst lernen (kostet nichts außer Zeit) oder in SEO-Tools wie Ahrefs oder SEMrush investieren, die jeweils 100 Euro oder mehr im Monat kosten können.
2. E-Mail-Marketing
Eine der besten Strategien, um aus einmaligen Besuchern wiederkehrende Käufer zu machen, ist E-Mail-Marketing. Die meisten Tools wie Mailchimp oder ConvertKit bieten kostenlose Pläne für Einsteiger an, aber wenn deine Liste wächst, kannst du mit 20 bis 50 Euro im Monat rechnen.
3. Bezahlte Werbung
Möchtest du sofort Traffic? Dann kannst du in bezahlte Werbung investieren – Google Ads, Facebook Ads oder YouTube Ads. Hier gibt es keine feste Regel, aber ein realistisches Minimum für erste Tests liegt bei 5 bis 10 Euro pro Tag.
Weiterbildung: Investiere in dich selbst
Das Beste am Affiliate-Marketing ist, dass du ständig dazu lernst. Aber manchmal ist es einfach klüger, sich direkt das Wissen von Experten zu holen, statt jahrelang herumzuprobieren. Es gibt viele Kurse und Coachings da draußen – von kostenlosen YouTube-Videos bis hin zu Premium-Kursen, die 500 bis 2.000 Euro kosten können. Ist das nötig? Nicht zwingend, aber es kann deinen Erfolg enorm beschleunigen.
Fazit: Mit welchem Budget solltest du rechnen?
Kommen wir zur alles entscheidenden Frage: Wie viel kostet es nun wirklich, mit Affiliate-Marketing zu starten?
Wenn du wirklich minimalistisch startest, kannst du mit weniger als 200 Euro loslegen – für eine Domain, Hosting und ein paar günstige Tools. Wenn du ernsthaft durchstarten und in SEO, Werbung oder Weiterbildung investieren willst, dann sind 500 bis 1.000 Euro ein realistischer Rahmen.
Das Wichtigste ist aber: Du kannst klein anfangen und dich Schritt für Schritt steigern. Affiliate-Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Investiere klug, konzentriere dich auf langfristige Strategien – und vor allem: Bleib dran! Denn genau so entstehen erfolgreiche Affiliate-Businesses.