ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Februar 24, 2025

Wie viel kostet es, Affiliate-Vermarkter zu werden?

Februar 24, 2025

In diesem Artikel geht es um eine der häufigsten Fragen im Affiliate-Marketing: Wie viel kostet es eigentlich, Affiliate-Vermarkter zu werden?

Wir schauen uns an, ob man wirklich ohne Geld starten kann, welche Investitionen für eine Website, Inhalte und Marketing nötig sind und welche Tools sich lohnen. Außerdem erfährst du, wie du dein Budget sinnvoll einsetzt, um schneller Erfolge zu sehen, ohne unnötig Geld zu verbrennen.

Überzeugte Leser
8
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
4
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Wie viel kostet es, Affiliate-Vermarkter zu werden
5/5 - (1 Meinungen)

Wie viel kostet es, Affiliate-Vermarkter zu werden?

Stell dir vor, du sitzt in deinem Lieblingscafé, Laptop vor dir, ein heißer Cappuccino in der Hand, und checkst deine Affiliate-Einnahmen. Klingt gut, oder? Doch bevor es soweit ist, stellt sich eine entscheidende Frage: Wie viel kostet es eigentlich, Affiliate-Vermarkter zu werden? Ist das wirklich der vielversprochene Weg zum „passiven Einkommen“ ohne große Investitionen? Oder gibt es versteckte Kosten, die keiner erwähnt? Lass uns das Ganze gemeinsam durchgehen.


Kannst du kostenlos starten? Ja, aber…

Grundsätzlich kannst du mit Affiliate-Marketing komplett kostenlos loslegen. Plattformen wie Amazon, Digistore24 oder Awin verlangen keine Gebühren, um sich als Partner anzumelden. Du bekommst einfach deinen individuellen Affiliate-Link und kannst theoretisch sofort mit dem Bewerben beginnen.

Aber hier kommt das große „Aber“: Ohne eine Plattform, auf der du deine Links teilst, wird es schwierig, wirklich Geld zu verdienen. Du brauchst Reichweite, eine Website oder Social-Media-Präsenz – und genau hier kommen die ersten Kosten ins Spiel.


Domain & Webhosting – dein digitales Zuhause

Wenn du es wirklich ernst meinst mit Affiliate-Marketing, dann wirst du früher oder später eine eigene Website brauchen. Warum? Weil eine eigene Plattform dir die Kontrolle gibt und du nicht von Social-Media-Algorithmen abhängig bist.

  • Domain: Eine .de- oder .com-Domain kostet ca. 10–20 € pro Jahr. Es gibt auch günstigere oder sogar kostenlose Domains, aber für ein professionelles Auftreten solltest du auf solche Spielereien verzichten.
  • Webhosting: Hier hast du viele Optionen, die je nach Anbieter zwischen 5 und 30 € pro Monat liegen. Gute Einsteiger-Hoster wie SiteGround oder All-Inkl bieten solide Pakete ab etwa 10 € pro Monat an.

Also rechnen wir grob: Zwischen 70 und 250 € pro Jahr nur für eine vernünftige Webpräsenz.


Website-Baukasten oder WordPress?

Viele Anfänger fragen sich: Sollte ich einen Baukasten wie Wix oder Squarespace nutzen oder direkt mit WordPress arbeiten?

  • Website-Baukästen sind einfach zu bedienen, kosten aber meist 10–30 € pro Monat und sind weniger flexibel.
  • WordPress ist kostenlos, aber du brauchst ein Hosting-Paket und eventuell kostenpflichtige Themes oder Plugins.

Meine Empfehlung? Wenn du langfristig denkst, dann nimm WordPress. Es ist flexibler und günstiger, wenn du es schlau angehst.


Marketing-Kosten: Content, SEO & Werbung

Jetzt hast du deine Website – aber wie kommen Besucher darauf? Hier gibt es zwei Wege: Entweder über organischen Traffic (SEO) oder bezahlte Werbung.

  • SEO (Suchmaschinenoptimierung): Wenn du lernst, wie SEO funktioniert, kostet es dich außer Zeit nichts. Falls du Hilfe brauchst, kannst du SEO-Tools wie Ahrefs oder SEMrush nutzen (ca. 100 € pro Monat) oder einen SEO-Coach buchen.
  • Content-Erstellung: Falls du nicht selbst schreiben willst, kosten Blogartikel von Freelancern zwischen 50 und 200 € pro Stück.
  • Bezahlte Werbung: Google Ads oder Facebook Ads starten bei wenigen Cent pro Klick, aber realistisch solltest du mit mindestens 100–500 € Budget pro Monat rechnen, wenn du direkt Umsätze sehen willst.

E-Mail-Marketing: Muss das sein?

Ja, wenn du wirklich langfristig Erfolg willst. Die bekanntesten Anbieter wie Mailchimp oder GetResponse haben kostenlose Einsteigerpläne, aber sobald du wächst, zahlst du ca. 10–50 € pro Monat.


Sonstige Tools und Kosten

Je nachdem, welche Strategie du fährst, könnten noch weitere Kosten auf dich zukommen:

  • Landing Page Builder (z. B. ClickFunnels): Ab 97 Euro pro Monat.
  • Grafik-Design-Tools (z. B. Canva Pro): Ca. 10 Euro pro Monat.
  • Kurse und Weiterbildungen: Falls du in einen Kurs investierst, können die Kosten von 50 bis 2.000 Euro reichen.

Fazit: Wie viel Geld brauchst du wirklich?

Affiliate-Marketing ist einer der günstigsten Wege, um online Geld zu verdienen – aber komplett kostenlos ist es nicht.

  • Minimal-Setup: ca. 100–300 € pro Jahr (Domain, Hosting, vielleicht ein günstiges Theme)
  • Solider Start: ca. 500–1.000 € (Website, erste Inhalte, ein bisschen Werbung)
  • Professionell: 1.000–5.000 €+ (SEO-Tools, hochwertiger Content, Werbebudget)

Kannst du mit 0 € starten? Ja, aber dann musst du extrem viel Zeit investieren. Wenn du schneller wachsen willst, solltest du bereit sein, zumindest ein paar Hundert Euro in deine Plattform zu stecken.

Lohnt es sich? Definitiv – wenn du dranbleibst und dir eine echte Strategie aufbaust.

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.