ⓘ Unser Magazin vergleicht sämtliche Produkte völlig unabhängig. Mehr dazu

Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
Webseite von Digitalrated
Kategorien
Die Kategorien
Online Marketing
K.I. Tools
Wordpress Plugins
Cyber Security
Design & kreatives
Finanzen & Buchhaltung
Meetings & Kommunikation
IT & Entwicklung
Human Ressources
Service & Kunden Management
Kurs & Coaching Erfahrungsberichte
Ratgeber & Leitfäden
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Cyber Security
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Design & Kreatives
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Finanzen & Buchhaltung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Meetings & Kommunikation
Aktuelle Reviews & Vergleiche: IT & Entwicklung
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Human Ressourcen
Aktuelle Reviews & Vergleiche: Service & Kundenmanagement
BERATENE VERBRAUCHER:
254.144
Last updated at: Februar 27, 2025

Wie viele Follower braucht man für Amazon Affiliate?

Februar 27, 2025

In diesem Artikel geht es um eine der häufigsten Fragen im Amazon Affiliate-Marketing: Wie viele Follower braucht man eigentlich, um erfolgreich zu sein?

Wir schauen uns an, ob eine große Reichweite wirklich entscheidend ist oder ob eine kleine, engagierte Community viel wichtiger ist. Außerdem erfährst du, welche Plattformen sich am besten für Amazon Affiliate eignen und warum die Conversion-Rate oft wichtiger ist als die bloße Anzahl deiner Follower.

Überzeugte Leser
6
Wichtige Fakten
0
Gedanken zum Thema
4
Ungefähre Lesezeit
Arthur
Autor & Redaktion
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
4 stellig in 90 Tagen
War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teile diesen Artikel gerne!
Wie viele Follower braucht man für Amazon Affiliate
5/5 - (1 Meinungen)

Wie viele Follower braucht man für Amazon Affiliate?

Amazon Affiliate – klingt erstmal nach einem einfachen Weg, um online Geld zu verdienen, oder? Du meldest dich an, bekommst einen speziellen Link und sobald jemand darüber einkauft, verdienst du eine Provision. Aber eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden, lautet: Wie viele Follower brauche ich eigentlich, um mit Amazon Affiliate erfolgreich zu sein?

Die kurze Antwort: Es kommt darauf an.

Lass uns das mal genauer anschauen.


Die Wahrheit über Follower-Zahlen und Einnahmen

Es gibt diesen weit verbreiteten Mythos, dass du eine riesige Anhängerschaft brauchst, um mit Amazon Affiliate Geld zu verdienen. Viele denken: „Ohne mindestens 10.000 Follower brauche ich gar nicht erst anzufangen.“ Doch das ist schlichtweg nicht wahr.

Was wirklich zählt, ist nicht die Anzahl der Follower, sondern deren Engagement. Hast du 1.000 Follower, die dir blind vertrauen und auf deine Empfehlungen hören, kannst du mehr verdienen als jemand mit 100.000 Followern, die sich kaum für das interessieren, was du teilst.

Dennoch, natürlich spielt die Reichweite eine Rolle. Mehr Follower bedeuten mehr potenzielle Klicks, und mehr Klicks können zu mehr Käufen führen. Aber es gibt noch einige andere Faktoren, die du beachten solltest.


Warum Qualität wichtiger ist als Quantität

Follower-Zahlen allein sind nicht entscheidend. Die Qualität deiner Community ist das, was wirklich zählt. Stell dir vor, du hast 50.000 Follower auf Instagram, aber die meisten folgen dir nur, weil du schöne Bilder postest. Wenn du dann einen Amazon-Link zu einem Produkt teilst, das eigentlich nichts mit deinen üblichen Inhalten zu tun hat, werden wahrscheinlich nur wenige darauf klicken – geschweige denn etwas kaufen.

Hast du hingegen eine kleinere, aber hoch engagierte Community, die deine Meinung schätzt, sieht die Sache ganz anders aus. Stell dir vor, du bist in der Fitness-Nische unterwegs, postest regelmäßig Workouts und Ernährungstipps, und dann empfiehlst du eine Fitness-Uhr über Amazon Affiliate. Wenn deine Follower wissen, dass du dich auskennst und nur Dinge empfiehlst, die du selbst nutzt, werden sie viel eher auf den Link klicken und kaufen.


Die Rolle der Conversion-Rate

Ein oft übersehener Punkt ist die Conversion-Rate. Sie zeigt dir, wie viele Menschen, die auf deinen Affiliate-Link klicken, tatsächlich einen Kauf abschließen.

Ein Beispiel: Wenn du 1.000 Follower hast und 10 % davon auf deinen Amazon-Link klicken, sind das 100 Klicks. Wenn von diesen 100 Klicks 5 % einen Kauf tätigen, hast du 5 Verkäufe.

Jetzt stell dir vor, du hast 10.000 Follower, aber nur 1 % klickt auf den Link. Das sind ebenfalls 100 Klicks – aber wenn deine Community nicht besonders kauffreudig ist, bleibt deine Conversion-Rate niedrig und du verdienst am Ende nicht mehr als mit einer kleineren, aber engagierten Community.

Das zeigt: Follower sind nicht alles! Viel wichtiger ist, wie gut deine Zielgruppe auf deine Empfehlungen reagiert.


Die richtige Plattform macht den Unterschied

Nicht jede Plattform ist gleich gut für Amazon Affiliate. Hier ein Überblick:

  • Instagram ist super für optisch ansprechende Produkte, aber Links können nur in der Bio oder in Storys geteilt werden (außer du hast 10.000+ Follower mit Swipe-Up-Funktion oder nutzt den neuen Link-Sticker).
  • YouTube ist eine Goldgrube für Amazon Affiliate. Produkt-Reviews und „Best of“-Listen können über Jahre hinweg Klicks und Verkäufe generieren.
  • Ein eigener Blog ist wahrscheinlich der beste langfristige Weg, um mit Amazon Affiliate Geld zu verdienen. SEO-optimierte Artikel bringen dauerhaft Traffic.
  • TikTok kann funktionieren, wenn du kreative Wege findest, um Produkte in deine Videos einzubauen.

Wenn du nur auf Instagram setzt, brauchst du vielleicht mehr Follower, um genug Traffic zu generieren. Hast du aber einen Blog oder einen gut laufenden YouTube-Kanal, kannst du schon mit wenigen Hundert Besuchern monatlich erste Einnahmen erzielen.


Fazit: Wie viele Follower sind wirklich nötig?

Es gibt keine magische Zahl, ab der du mit Amazon Affiliate Geld verdienst. Viel wichtiger als die bloße Follower-Zahl sind Engagement, Vertrauen und die richtige Plattform.

Hast du eine engagierte Community, kannst du mit wenigen Hundert bis Tausend Followern bereits erste Einnahmen erzielen. Setzt du auf Plattformen wie YouTube oder einen Blog, können bereits wenige Hundert Besucher pro Monat ausreichen, um regelmäßige Einnahmen zu generieren.

Also, anstatt dich auf eine große Follower-Zahl zu fixieren, konzentriere dich lieber darauf, wertvollen Content zu liefern, deine Community aufzubauen und gezielt Produkte zu empfehlen, die wirklich einen Mehrwert bieten. Dann kommen die Einnahmen fast von selbst!

War der Artikel hilfreich?
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wie hat Ihnen unser Ratgeber gefallen?
JA
NEIN
5/5 - (1 Meinungen)
Teil diesen Artikel gerne
Some title here
Ich bin Arthur, Autor mit Leidenschaft für Technik und Online-Marketing. Mein Ziel: Leser durch klare Produktberichte und Analysen zu informieren und für die digitale Welt zu begeistern.
Arthur
Autor & Redaktion
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Table Of Contents

    Hinweis
    Bei uns handelt es sich um ein eigenständiges Portal für Verbraucher, das sich auf die neutrale Bewertung und den Vergleich von Produkten, Dienstleistungen, Software & Tools spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, in jeder Produktkategorie die Top-Auswahlen herauszufiltern und diese für Sie als Konsumenten auf eine bequeme und zugängliche Weise darzustellen.
    Wenn Sie auf unserer Webseite oder in einem unserer Artikel auf Links stoßen, die mit einem „*“ versehen sind, handelt es sich dabei um sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass, falls Sie über diese Links einen Kauf tätigen, wir, die Betreiber, eine Vermittlungsprovision vom Anbieter erhalten. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir sind Teil des Partnerprogramms von unter anderem Digistore24 und generieren über solche qualifizierten Käufe Einkünfte.