Wie viele YouTube-Abonnenten braucht man für das Amazon Influencer Programm?
YouTube ist heutzutage eine der besten Plattformen, um eine Community aufzubauen und gleichzeitig eine Einnahmequelle zu schaffen. Und wenn du schon auf YouTube aktiv bist, hast du vielleicht vom Amazon Influencer Programm gehört. Dieses Programm ermöglicht es dir, mit Produktempfehlungen Geld zu verdienen. Doch eine der häufigsten Fragen, die ich dazu höre, ist: Wie viele YouTube-Abonnenten braucht man, um daran teilzunehmen?
Was ist das Amazon Influencer Programm?
Bevor wir uns den genauen Anforderungen widmen, lass uns kurz darüber sprechen, was das Amazon Influencer Programm überhaupt ist. Im Grunde handelt es sich um eine Erweiterung des bekannten Amazon Partnerprogramms, speziell für Content Creator. Der größte Vorteil? Du bekommst eine eigene Amazon-Storefront, auf der du Produkte empfehlen kannst. Deine Follower können dann direkt von deiner Seite einkaufen, und du erhältst eine Provision für jeden Verkauf. Klingt gut, oder?
Der Unterschied zum normalen Amazon Partnerprogramm ist, dass du nicht nur Affiliate-Links zu einzelnen Produkten nutzen kannst, sondern eine eigene Landingpage bekommst. Das macht es für deine Zuschauer viel einfacher, all deine Produktempfehlungen an einem Ort zu finden.
Die Anforderungen für das Amazon Influencer Programm
Nun aber zur großen Frage: Wie viele Abonnenten brauchst du auf YouTube, um akzeptiert zu werden?
Amazon selbst gibt keine offizielle Mindestanzahl an Abonnenten bekannt. Das liegt daran, dass sie nicht nur auf die reine Zahl der Abonnenten schauen, sondern auf das Engagement und die Reichweite deines Kanals. Dennoch haben Erfahrungswerte gezeigt, dass du mit rund 1.000 bis 5.000 Abonnenten bereits gute Chancen hast, akzeptiert zu werden – vorausgesetzt, dein Kanal ist aktiv und du hast eine engagierte Community.
Es geht also nicht nur um die Zahl der Abonnenten, sondern auch um folgende Faktoren:
- Engagement: Kommentieren deine Zuschauer deine Videos? Liken sie deine Inhalte?
- Themenrelevanz: Sprichst du über Produkte, die sich für das Amazon Influencer Programm eignen?
- Konsistenz: Lädst du regelmäßig Videos hoch?
- Videoqualität: Sind deine Videos professionell und ansprechend?
Wenn du diese Punkte erfüllst, stehen deine Chancen gut, angenommen zu werden, selbst wenn dein Kanal noch relativ klein ist.
Warum ist die Abonnentenzahl nicht alles?
Viele denken, dass die Anzahl der Abonnenten das wichtigste Kriterium ist, aber das stimmt so nicht ganz. Engagement ist König. Warum? Weil Amazon daran interessiert ist, dass die von dir empfohlenen Produkte auch tatsächlich gekauft werden. Ein Kanal mit 5.000 hoch engagierten Abonnenten kann deutlich mehr Verkäufe generieren als ein Kanal mit 50.000 inaktiven Abonnenten.
Deshalb kann es sein, dass jemand mit nur 1.000 Abonnenten, aber einer aktiven Community, akzeptiert wird, während jemand mit 10.000 Abonnenten, aber wenig Engagement, abgelehnt wird. Es kommt also darauf an, wie aktiv und kaufbereit deine Zuschauer sind.
So erhöhst du deine Chancen auf eine Zusage
Falls du das Amazon Influencer Programm als zusätzliche Einkommensquelle nutzen möchtest, gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um deine Chancen auf eine Aufnahme zu maximieren:
- Optimiere deinen Kanal: Stelle sicher, dass dein Kanal eine klare Nische hat und regelmäßig neue Inhalte veröffentlicht werden.
- Baue Engagement auf: Fordere deine Zuschauer in jedem Video auf, zu kommentieren, zu liken und zu interagieren.
- Erstelle Content mit Mehrwert: Tutorials, Produkttests und Vergleichsvideos sind besonders beliebt und haben hohe Conversion-Rates.
- Verwende bereits Affiliate-Links: Falls du im normalen Amazon Partnerprogramm bist und bereits Verkäufe generierst, zeigst du Amazon, dass du weißt, wie man Produkte bewirbt.
Wenn du all das beachtest, stehen deine Chancen gut, angenommen zu werden, auch wenn du nicht hunderttausende Abonnenten hast.
Fazit: Die magische Zahl gibt es nicht
Also, wie viele Abonnenten braucht man für das Amazon Influencer Programm? Es gibt keine feste Zahl, aber Erfahrungswerte zeigen, dass 1.000 bis 5.000 Abonnenten mit gutem Engagement oft ausreichen. Doch wichtiger als die Abonnentenzahl ist die Qualität deines Kanals, das Engagement deiner Community und deine Fähigkeit, Produkte überzeugend zu präsentieren.
Wenn du also noch nicht so viele Abonnenten hast, mach dir keine Sorgen. Fokussiere dich auf hochwertigen Content, Interaktion mit deiner Community und clevere Produktempfehlungen – dann wirst du früher oder später die nötigen Voraussetzungen erfüllen.